von Aster, Christian - Die große Erdferkelprophezeiung 3 - Nimmerzwerg.pdf

(1061 KB) Pobierz
904696961.001.png
Christian von Aster
Nimmerzwerg
Die große Erzferkelprophezeiung 3
Roman
Lyx
Originalausgabe April 2009 bei LYX verlegt durch
Egmont Verlagsgesellschaften mbH,
Gertrudenstr. 30-36, 50667 Köln
Copyright © 2009 bei Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Alle Rechte vorbehalten
1. Auflage
Redaktion: Sara Riffel
Satz: Greiner & Reichel
Druck: CPI – Clausen & Bosse, Leck
ISBN 978-3-8025-8159-5
www.egmont-lyx.de
904696961.002.png
Gejagt von den Schergen des Zwergischen
Zwielichts schippert der Schicksalszwerg mit
weiteren Verfolgten auf einem Floß im Magma
See. Piraten bringen sie auf und verkaufen ihre
Gefangenen an die Trolle. Im Ehernen Imperium
übernimmt der ehemalige Rechte Hammer namens
Harrm Blutklump – eine sich selbst erweiternde,
unsterbliche Maschine – die Herrschaft. In Ketten
müssen die Untertanen Zwangsarbeit leisten, um
die Macht Blutklumps zu sichern. Kann der tumbe
Glimmboldt (er schlüpfte im 1. Band aus einem Ei,
alterte durch Magie in Sekundenschnelle um 100
Jahre und wird im 3. Band ungemein schlau) das
Eherne Imperium trotz der allmächtigen Maschine
überhaupt noch retten?
904696961.003.png
PROLOG
Krugk Trümmerboldt saß an der steinernen Tafel in der Höhle
des Großen Verwalters und zwirbelte lächelnd seinen frisch
polierten Bart. Hinter ihm prasselte in einem grob gefugten
Kamin aus makellos weißem Felsgestein jenes Feuer, dem man
nachsagte, dass es noch niemals erloschen war und nie
verlöschen würde. Auch wenn das nicht ganz stimmte. Aber
zum einen klang „niemals“ besser als „selten“, und zum
anderen symbolisierte besagtes Feuer in seiner vollkommenen
Unverlöschlichkeit den flammenden Geist des Ehernen
Volkes. Und eben deshalb saß Trümmerboldt vor dem niemals
verlöschenden Feuer, an das der Herr der Zwerge sich von
alters her zurückzuziehen pflegte, um sich mit seinen
Häuptlingen oder einem guten Humpen Bitterbräu zu
beratschlagen.
Die Höhle des Großen Verwalters war reine, in den Fels
gehauene Tradition. Und eigentlich war es Krugk
Trümmerboldt, der nicht hierher gehörte. Er war kaum mehr
als das klägliche Überbleibsel absonderlicher Verstrickungen,
in deren Verlauf sich die Bruderschaft des behände
entwendeten Beutels und das Zwergische Zwielicht * unter der
Führung Felsigk Klammgluths die Macht über das Eherne
Imperium erschlichen hatten.
* Die Vereinigung aller zwergischen Halunken, Beutelschneider, Fälscher,
Betrüger und Schutzgolderpresser, die bereits von Schnappsagk Silberkies
angestrebt, aber erst unter seinem Zögling Felsigk Klammgluth zustande
gekommen
war
(vgl.
„Das
abartige
Artefakt
Die
große
Erzferkelprophezeiung 2“).
Zgłoś jeśli naruszono regulamin