Sintra 501- 600.pdf

(1048 KB) Pobierz
Print1: Druck
00014282 - KTA-1865
00014283 - KTA-1865
Signalhorn Diebstahlwarnanlage aus– und einbauen
Stellmotor Zentralverriegelung Vordertür aus– und
einbauen
Aus–, Abbauen
Aus–, Abbauen
Schutzverkleidung Kotflügel innen links lösen - siehe
Arbeitsvorgang "Schutzverkleidung Kotflügel innen" in
Baugruppe "A". Signalhorn Diebstahlwarnanlage.
Kabelsatzstecker.
Türinnenmodul - siehe Arbeitsvorgang "Türinnenmodul
aus– und einbauen" in Baugruppe "C". Stellmotor
abschrauben (2 Schrauben) und aushängen.
Ein–, Anbauen
Ein–, Anbauen
Kabelsatzstecker, Signalhorn Diebstahlwarnanlage,
Schutzverkleidung Kotflügel innen.
Stellmotor, Türinnenmodul
Mit FinePrint gedruckt - bitte bei www.context-gmbh.de registrieren.
749731718.044.png 749731718.045.png 749731718.046.png 749731718.047.png 749731718.001.png 749731718.002.png 749731718.003.png 749731718.004.png 749731718.005.png 749731718.006.png
00014285 - KTA-1865
00014284 - KTA-1865
Stellmotor Zentralverriegelung Rückwandklappe aus–
und einbauen
Stellmotor Zentralverriegelung Schiebetüren aus– und
einbauen
Zusammenbau mit Schloß Rückwandklappe - siehe
Arbeitsvorgang "Schloß Rückwandklappe aus– und
einbauen" in Baugruppe "C".
Aus–, Abbauen
Innenverkleidung Schiebetür - siehe Arbeitsvorgang
"Innenverkleidung Schiebetür aus– und einbauen" in
Baugruppe "C". Kabelsatzstecker, Stellmotor abschrauben
(Pfeile) und aushängen.
Ein–, Anbauen
Stellmotor, Kabelsatzstecker, Innenverkleidung Schiebetür.
Mit FinePrint gedruckt - bitte bei www.context-gmbh.de registrieren.
749731718.007.png 749731718.008.png 749731718.009.png 749731718.010.png 749731718.011.png
00014286 - KTA-1865
00014287 - KTA-1865
Stellmotor Kraftstoffeinfüllklappe aus– und einbauen
Bowdenzug Stellmotor Kraftstoffeinfüllklappe aus–
und einbauen
Aus–, Abbauen
Aus–, Abbauen
Verkleidung Heckraum links oben lösen. Stellmotor
abschrauben und nach oben aushaken. Kabelsatzstecker,
Bowdenzug entriegeln und abziehen.
Stellmotor Kraftstoffeinfüllklappe - siehe Arbeitsvorgang
"Stellmotor Kraftstoffeinfüllklappe ab– und anbauen".
Abdeckung Kraftstoffeinfüllrohr - siehe Arbeitsvorgang
"Schutzverkleidung Radeinbau aus– und einbauen" in
Baugruppe "A". Verkleidung Kraftstoffeinfüllklappe (5
Schrauben) und Clipse lösen. Mutter vom Riegel
Kraftstoffeinfüllklappe (1). Gummitülle (2) lösen und
Bowdenzug nach innen herausnehmen. Bild II (3) zeigt die
Verbindung zum Stellmotor Kraftstoffeinfüllklappe.
Ein–, Anbauen
Bowdenzug, Kabelsatzstecker, Stellmotor einhaken und
festschrauben. Verkleidung Heckraum.
Ein–, Anbauen
Bowdenzug einführen, Gummitülle befestigen. Mutter vom
Riegel Kraftstoffeinfüllklappe. Verkleidung
Kraftstoffeinfüllklappe, Abdeckung Kraftstoffeinfüllrohr,
Stellmotor Kraftstoffeinfüllklappe.
Mit FinePrint gedruckt - bitte bei www.context-gmbh.de registrieren.
749731718.012.png 749731718.013.png 749731718.014.png 749731718.015.png 749731718.016.png 749731718.017.png 749731718.018.png 749731718.019.png 749731718.020.png 749731718.021.png
00014288 - KTA-1865
00014289 - KTA-1865
Schalter Verriegelung Kraftstoffeinfüllklappe aus– und
einbauen
Scheibenwischer, Scheibenwisch–Waschanlage,
Scheinwerferreinigungsanlage
Aus–, Abbauen
Frontscheibenwischerarm aus– und einbauen
Innenverkleidung Lenksäule. Kabelsatzstecker. Clipse
(Schalter) zusammendrücken und Schalter herausziehen.
Aus–, Abbauen
Schutzkappe (1) abziehen. Mutter (2) lösen und
Sonderwerkzeug KM–161–B ansetzen (Werkzeug zentriert
sich an der gelösten Mutter). Scheibenwischerarm lösen.
Mutter ganz abschrauben, Schlauch (3) trennen.
Ein–, Anbauen
Schalter in Innenverkleidung Lenksäule, Kabelsatzstecker,
Innenverkleidung Lenksäule.
Ein–, Anbauen
Schlauch, Scheibenwischerarm (liegt auf Anschlag auf) -
Anzugsdrehmoment 53 Nm, Schutzkappe.
Mit FinePrint gedruckt - bitte bei www.context-gmbh.de registrieren.
749731718.022.png 749731718.023.png 749731718.024.png 749731718.025.png 749731718.026.png 749731718.027.png 749731718.028.png 749731718.029.png 749731718.030.png 749731718.031.png
00014290 - KTA-1865
00014291 - KTA-1865
Frontscheibenwischermotor mit
Gestänge aus– und einbauen
Düsen Frontscheibenwischer aus– und einbauen
Aus–, Abbauen
Aus–, Abbauen
Schlauch von Düse trennen und Düse abclipsen.
1 Düse Mitte
2 Düse außen
Frontscheibenwischerarme - siehe
Arbeitsvorgang
"Frontscheibenwischerarm aus– und
einbauen". Abdeckung
Wischergestänge. Wasserabweiser,
Vorratsbehälter Kupplung bzw.
Steuergerät Geschwindigkeitsregler
lösen und zur Seite legen.
Wasserbehälter
Scheibenwisch–Waschanlage lösen
(die oberen beiden Schrauben
herausdrehen, die Untere nur lösen).
Schlauch (2) (Zuführung
Reinigungsflüssigkeit für
Scheibenwischerarme) unter
Wischermotor trennen. Halter
Wischergestänge abschrauben (3).
Wischergestänge abschrauben (4).
Kabelsatzstecker (1). Wischergestänge
herausdrehen (Pfeil).
Ein–, Anbauen
Düse, Schlauch
Achtung
Darauf achten, daß die Lackierung der
Federbeindome nicht beschädigt wird.
Ein–, Anbauen
Wischergestänge, Wasserbehälter Scheibenwisch–Waschanlage befestigen. Kabelsatzstecker,
Schlauch verbinden, Vorratsbehälter Kupplung, Wasserabweiser, Frontscheibenwischerarme,
Abdeckung Wischergestänge.
Mit FinePrint gedruckt - bitte bei www.context-gmbh.de registrieren.
749731718.032.png 749731718.033.png 749731718.034.png 749731718.035.png 749731718.036.png 749731718.037.png 749731718.038.png 749731718.039.png 749731718.040.png 749731718.041.png 749731718.042.png 749731718.043.png
Zgłoś jeśli naruszono regulamin