PKZM4XTPR…DC1 motor-protective circuit-breaker.pdf

(880 KB) Pobierz
Motorschutzschalter PKZM4/XTPR…DC1, Überlastüberwachung von Ex e-Motoren/ PKZM4/XTPR…DC1motor-protective circuit-breaker, Overload monitoring of Ex e motors vormals/former AWB1210-1457D/GB
Handbuch/Manual
01/11 MN03402002Z-DE/EN
ersetzt/replaces 05/02 AWB1210-1457D/GB
Motorschutzschalter PKZM4/XTPR…DC1
Überlastüberwachung von Ex e-Motoren
PKZM4/XTPR…DC1 motor-protective circuit-breaker
Overload monitoring of Ex e motors
 
455486728.006.png 455486728.007.png
 
 
Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Titelhalter.
1. Auflage 2002, Redaktionsdatum 05/02,
2. Auflage 2011, Redaktionsdatum 01/11
Siehe Änderungsprotokoll im Kapitel „Zu diesem Handbuch“.
© 2004 by Eaton Industries GmbH, 53105 Bonn
Autor: Wolfgang Nitschky, Dirk Meyer
Redaktion: Heidrun Riege, René Wiegand
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie,
Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Zustimmung
der Firma Eaton Industries GmbH, Bonn, reproduziert oder unter
Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder
verbreitet werden.
Änderungen vorbehalten.
Gedruckt auf Papier aus chlor- und säurefrei gebleichtem Zellstoff.
All brand and product names are trademarks or registered trademarks of
the owner concerned.
1 st published 2002, edition date 05/02,
2 nd edition 01/11
See revision protocol in the “About this manual“ chapter.
© 2004 by Eaton Industries GmbH, 53105 Bonn
Author: Wolfgang Nitschky, Dirk Meyer
Editor: Heidrun Riege, René Wiegand
Translator: globaldocs
All rights reserved, including those of the translation.
No part of this manual may be reproduced in any form (printed,
photocopy, microfilm or any otherprocess) or processed, duplicated or
distributed by means of electronic systems without written permission
of Eaton Industries GmbH, Bonn.
Subject to alterations without notice.
Printed on bleached cellulose. 100 % free from chlorine and acid.
455486728.001.png
Gefahr!
Gefährliche
elektrische
Spannung!
Danger!
Dangerous
electrical
voltage!
Vor Beginn der Installationsarbeiten
Before commencing the installation
• Gerät spannungsfrei schalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende
Teile abdecken oder abschranken.
Die für das Gerät angegebenen Montage-
hinweise (AWA/IL) sind zu beachten.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal
gemäß EN 50110-1/-2 (VDE 0105
Teil 100) darf Eingriffe an diesem
Gerät/System vornehmen.
Achten Sie bei Installationsarbeiten darauf,
dass Sie sich statisch entladen, bevor Sie
das Gerät berühren.
Schwankungen bzw. Abweichungen der
Netzspannung vom Nennwert dürfen die in
den technischen Daten angegebenen Tole-
ranzgrenzen nicht überschreiten, andern-
falls sind Funktionsausfälle und Gefahren-
zustände nicht auszuschließen.
Einbaugeräte für Gehäuse oder Schränke
dürfen nur im eingebauten Zustand
betrieben und bedient werden.
Disconnect the power supply of the device.
Ensure relosing interlock that devices
cannot be accidentally restarted.
Verify isolation from the supply.
Connect to earth and short-circuit.
Cover or fence off neighbouring live parts.
Follow the installation instructions
(AWA/IL) included with the device.
Only suitably qualified personnel in
accordance with EN 50110-1/-2
(VDE 0105 Part 100) may work on this
device/system.
Before installation and before touching
the device ensure that you are free of
electrostatic charge.
The rated value of the mains voltage may
not fluctuate or deviate by more than the
tolerance specified, otherwise malfunction
and hazardous states are to be expected.
Panel-mount devices may only be operated
when properly installed in the cubicle or
control cabinet.
I
455486728.002.png 455486728.003.png
01/11 MN03402002Z-DE/EN
Überblick/Overview
Motorschutzschalter PKZM4/XTPR…DC1
Überlastüberwachung von Ex e-Motoren
1
PKZM4/XTPR…DC1 motor-protective circuit-breaker
Overload monitoring of Ex e motors
21
Anhang/Appendix
41
II
455486728.004.png
01/11 MN03402002Z-DE/EN
Inhalt
Zu diesem Handbuch
3
Zielgruppe
3
Abkürzungen und Symbole
3
Änderungsprotokoll
4
1 Motorschutzschalter
PKZM4/XTPR…DC1
5
Vorwort
5
Geräteübersicht
6
Gerätebeschreibung
6
– Überlastschutz mit Motorschutzschaltern
6
– Strombereiche der Motorschutzschalter
PKZM4/XTPR…DC1
7
– Temperaturkompensation
7
– Phasenausfall
7
– Wiedereinschaltung
9
– Testfunktion
9
2 Projektierung
11
Überlastüberwachung von Ex e-Motoren
11
Einstellung der Überstromschutzeinrichtung
11
Kurzschluss-Schutz bei Motorschutzschaltern
12
Zulassungen
13
3 Installation
15
Hinweise zur Installation
15
Geräte montieren
16
4 Geräte betreiben
19
Einstellungen
19
–Test
19
1
455486728.005.png
Zgłoś jeśli naruszono regulamin